Ihre Aufgaben
Sie absolvieren in der Radiologie der Klinik Hirslanden den praktischen Teil des Studiums in den Bereichen diagnostischen Radiologie, Nuklearmedizin und Radioonkologie. Im Rahmen der Ausbildung in der Klinik Hirslanden werden Sie alle drei Teilbereiche in einem Haus durchlaufen. Wir bieten in allen Bereichen einen hochtechnisierten Gerätepark mit einem weiten und hochspezialisierten Untersuchungsspektrum. Während der Ausbildungszeit werden Sie von unseren Berufsbildnern und den Praxisleitern kompetent unterstützt. Den theoretischen Teil absolvieren Sie im Careum Bildungszentrum.Fachpersonen für medizinisch technische Radiologie stellen die Schnittstelle zwischen Technik, Ärzten und Patienten dar. Sie verbinden die Betreuung mit komplexer Technik und nutzen aktuelle Erkenntnisse wie auch neueste Technologien auf den Gebieten der diagnostischen Radiologie (bildgebendes Verfahren), der Nuklearmedizin (bildgebendes Verfahren und Therapie) sowie der Radioonkologie (Strahlentherapie). Sie bereiten die Patienten auf die jeweilige Situation vor, begleiten und betreuen sie während der Untersuchung und der Therapie. Gezielt setzen die Fachpersonen moderne Geräte sowie Computerprogramme ein. Sie dokumentieren Patientendaten, bearbeiten Bilddaten und beurteilen deren Qualität.